Zum Hauptinhalt springen

Von Bergkümmel und Gletscherweberknecht: botanisch-zoologische Gebirgsexkursion am Dobratsch

Beginn: 14.06.2025 - 10:30
Ende: 14.06.2025 - 16:00

Beschreibung:

Von Bergkümmel und Gletscherweberknecht: botanisch-zoologische Gebirgsexkursion am Dobratsch

Ort: Dobratsch (Alpinstufe)
Treffpunkt: Parkplatz Roßtratten am Ende der Dobratsch Alpenstraße
(Auch mit dem Naturpark-Bus erreichbar, der erste Bus ist um 10:28 oben! Fährt um 9:35 am Bahnhof Villach los.)

Warme Luftmassen, die aus dem Süden durch das Kanaltal nach Kärnten gleiten treffen direkt auf der Südabdachung des Dobratschmassivs auf. Kein Wunder, dass man hier eine spannende Mischung aus alpinen und mediterranen Floren- und Faunenelementen findet.

Das wilde Relief dieses Südalpen-Massivs führt zusätzlich zu einer hohen Vielfalt an Klein- und Kleinststandorten, die einer Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten. Unser zoologisch-botanische Exkursion beginnt in der menschlich geprägten Kulturlandschaft der Almen (Roßtratte, 1.733 m Seehöhe) und zieht sich an den naturbelassenen Südabbrüchen zwischen Fels-Schutt und Latschen bis zum Dobratschgipfel (2.166 m). Entlang des Jägersteiges versuchen wir Storchschnäbel & Petergstamm sowie Südliche Riesenaugen und Gletscherweberknechte zu entdecken.

In Kooperation mit dem Naturpark Dobratsch, keine Exkursionsgebühr, aber Achtung - die Villacher Alpenstraße ist mautpflichtig!

Private Anreise, Fahrtgemeinschaften bzw. Bus

Mitzubringen sind: Jause und Getränk. Festes Schuhwerk und Regenjacke. Falls vorhanden Handlupe.

Exkursionsleitung: Hanns Kirchmeir, Laura Waldner & Manuel Vilgut