Zum Hauptinhalt springen

Heimische und eingeschleppte Flusskrebse in Kärnten

Beginn: 19.08.2023 - 08:30
Ende: 19.08.2023 - 16:30

Beschreibung:

Oberkärnten

Im Rahmen der Flusskrebs-Exkursion Oberkärnten ist es geplant, fünf unterschiedliche Flusskrebsarten in ihren "natürlichen" Lebensräumen zu besichtigen.
Von den heimischen Arten werden wir den Steinkrebs- und den Edelkrebs in Siebenbrünn (Köstendorf) sowie den Dohlenkrebs im Möserner Moor (Weißbriach) besichtigen.
Im Weißensee können wir mit einwenig Glück den Kamberkrebs finden. Zum Abschluss besichtigen wir dann noch den Roten Amerikanischen Sumpfkrebs im Warmbach Villach und können dort auch die unterschiedlichsten tropischen und subtropischen Fisch- und Pflanzenarten bestaunen. 

Exkursionsleitung: Jürgen Petutschnig & Wolfgang Honsig-Erlenburg

abb5 steinkrebs

Abb. 5: Im Bach bei Siebenbrünn lebt der heimische Steinkrebs (Austropotamobius torrentium) (Foto: NWV, W. Köstenberger)

 

Anmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie mit der Ausschreibung zeitgerecht zugesendet!