Zum Hauptinhalt springen

Jahrestagung der Fachgruppe Ornithologie

Beginn: 18.11.2023 - 14:30

Beschreibung:

Einladung zur gemeinsamen Jahrestagung der Fachgruppe ORNITHOLOGIE des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten und
BirdLife Österreich, Landesgruppe Kärnten

Zeit: Samstag, 18. November 2023, 14.30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Waidmannsdorf, Ginzkeygasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

 

Tagungsprogramm

14:30 Uhr: Begrüßung & Vortrag von Dr. JOSEF FELDNER Aktivitäten – Vorträge – Beobachtungen & Dr. PETER WIEDNER „Der Vogelbeobachter ein seltsames Wesen“

15.15 Uhr: DR. MARTINA TRINKEL – Ornithologische Eindrücke aus dem Etosha Nationalpark in Namibia
Der Etosha Nationalpark ist ein bedeutendes Schutzgebiet im Norden von Namibia und ist bekannt für seine Fauna und Flora sowie für seine einzigartige Salzpfanne. Während meinen Forschungsarbeiten an Löwen, Tüpfelhyänen und Nashörnern beeindruckte mich besonders die artenreiche Vogelwelt. Mehr als 340 Vogelarten kann man hier antreffen: Webervögel, Nashornvögel, Flughühner, den Sekretär, Glanzstare, Drongos und verschiedene Trappen. Während der Regenzeit begegnet man neben Flamingos und Abdimsstörchen auch vielen vertrauten Besuchern aus Europa wie zum Beispiel dem Neuntöter, dem europäischen Bienenfresser oder dem Weißstorch. In diesem Vortrag möchte ich von meiner Forschung in der afrikanischen Wildnis und der farbenfrohen Vogelwelt berichten.

16.15 Uhr: Kaffeepause

17.00 Uhr: KLAUS CERJAK – Zwischen Walen und Pinguinen - Vogelkundliche Beobachtungen an der wilden Küste Patagoniens.
Weite, Stille, Natur und Abenteuer - ein argentinisch-kärntnerisches Exkursionsteam führt in abgelegene Gebiete Patagoniens. Aus ornithologischer Fotoperspektive werden dabei verblüffende Verhaltensweisen, aber auch Endemiten vor die Linse genommen



Anschließend gemütliches Beisammensein

Es freut sich auf eine interessante Tagung,
Ihr Fachgruppenleiter:
Dr. Josef Feldner

 

Es ist keine Anmeldung notwendig.