Zum Hauptinhalt springen

Jahrestagung der Fachgruppe Ornithologie

Beginn: 19.11.2022 - 14:30

Beschreibung:

Jahrestagung Fachgruppe Ornithologie

Datum: Samstag, 19. November 2022, 14.30 Uhr
Ort: Hotel Dermuth, Kohldorfer Str. 52, 9020 Klagenfurt


Tagungsprogramm:

14.30 Uhr
Begrüßung & Vortrag von Dr. JOSEF FELDNER & PHILIPP RAUSCHER
Das Kärntner Vogeljahr 2021 & 2022“ Aktivitäten – Vorträge – Beobachtungen

15.15 Uhr
Dr. vet med. BORUT STUMBERGER – Wasser im Karst - Karstpoljen als Trittstein-Lebensräume für Wasservögel
Das geschlossene Karstgebiet des Westbalkans ist mit 72.000 km2 das größte zusammenhängende Karstgebiet Europas. Das Besondere an diesem Gebiet sind die großen Karstpoljen (polje = Feld). Sie zeigen sich als periodisch überschwemmte Feuchtgebiete oder sogar Seen, während andere völlig trocken sind. Zwei Drittel der etwa 140 bekannten Karstpoljen werden periodisch überschwemmt. Sie zeigen sich als offene Ebenen mit saisonaler Beweidung und kaum vorhandenen Baum- und Waldstrukturen. Auch Zugvögel wie Löffler, Kraniche, Moorente und Knäckente wissen das zu schätzen. Die Rolle von Karstpoljen als Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung für Wasservögel wurde bisher weitgehend ignoriert: Noch heute bewundern wir lieber die Feuchtgebiete in der Sahara, sehen aber die Poljen-Karstoasen die nur 3% der Fläche des Dinarisches Karstes einnehmen, nicht vor uns.

16.15 Uhr
Kaffeepause

17.00 Uhr
RALPH WINKLER – Montenegro& Albanien: Das Land der Skipetaren
Kommen sie mit auf einen ornithologischen Streifzug am Balkan, von der Küste Montenegros über die Salinen von Ulcinj, auf die weite Wasserfläche des Skutarisee bis hinauf in die Berge Albaniens - lassen sie sich den Artenreichtum an Flora und Fauna und die faszinierende Landschaft von diesem Fotovortrag nicht entgehen.

Von 14.00 bis 17.00 Uhr wird es einen Verkaufsstand für ornithologische Bücher des Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten geben. Sie haben die Möglichkeit, unsere neueste Publikation "BERG- UND ALPENVÖGEL. WISSEN UND SCHUTZ" zu erwerben.


Anschließend gemütliches Beisammensein

Es freut sich auf eine interessante Tagung,
Ihr Fachgruppenleiter:
Dr. Josef Feldner


Alle zu diesem Zeitpunkt geltenden Coronabestimmungen sind einzuhalten