
Jahrestagung der Fachgruppe Ornithologie
Beschreibung:
gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppe ORNITHOLOGIE des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten und BirdLife Österreich, Landesgruppe Kärnten
Samstag, 23. November, 14.00 Uhr
Hotel Dermuth, Kohldorfer Str. 52, 9020 Klagenfurt
Tagungsprogramm
14:30 Uhr: Begrüßung & Vortrag von Dr. JOSEF FELDNER & Dr. WERNER PETUTSCHNIG
„Das Kärntner Vogeljahr 2019“ Aktivitäten – Vorträge – Beobachtungen
15.15 Uhr: Dr. HERBERT HOI - Starthilfe für Jungfamilien: Neues aus dem Hause Wiedehopf
In Niederösterreich erhalten nicht nur ansässige Jungfamilien sondern auch Tierarten wie z.B. Vögel in Form von Nistkästen eine Art Wohnbauförderung. In unserem Forschungsprojekt hat sich gezeigt, dass das Anbieten von Nistkästen beim Wiedehopf zu einer signifikanten Populationszunahme geführt hat. Im Unterschied zu Naturhöhlen erlauben Nistkästen auch ausgezeichnete Beobachtungsmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang werden Forschungsergebnisse präsentiert die neben Populationsdynamik, Biologie und Lebensraumanpassungen, speziell Kommunikation und Interaktionen zwischen Eltern und Nestlingen und den Nestlingen untereinander in der Brutkammer, aufzeigen.
16.15 Uhr: Kaffeepause
17.00 Uhr: Dr. vet. med. BORUT STUMBERGER – Europas subtropische Märchenlandschaft – Bojana Buna Delta und Skutari See
Bis zum Fall des Eisernen Vorhanges waren im Hochwinter bis zu 350.000 Wasservögel auf dem Skutari-See und 100.000 im Bojana-Buna Delta. Weitere hunderttausende, bis zu einer Million Wasservögeln mussten hier zur Zugzeit gerastet haben. Basis dieser Ansammlungen waren ausgedehnte Flachwasserzonen und vor allem Überschwemmungsgebiete. Sowohl der Skutari See (340-570 km2) als auch das Delta (222 km2) sind durch bis 9 Meter hohe periodische Hochwasserwellen gekennzeichnet und bildeten ein einmaliges pulsierendes Fluss-See-Delta Geflecht von ca 1000 km2! Bis heute ist diese Landschaft weitgehend erhalten geblieben.
Anschließend gemütliches Beisammensein
Es freut sich auf eine interessante Tagung,
Ihr Fachgruppenleiter:
Dr. Josef Feldner