
Jahreshauptversammlung BirdLife Österreich, Landesgruppe Kärnten
Beschreibung:
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereinsjahres 2017 von BirdLife Österreich, Landesgruppe Kärnten am Samstag den 07. April 2018, 15.00 Uhr,
Hotel Dermuth in der Kohldorfer Str. 52, Klagenfurt am Wörthersee
1. Begrüßung durch den Obmann
2. Bericht des Geschäftsführers
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Entlastung des Kassiers und Vorstandes
6. Anträge an die Jahreshauptversammlung
7. Allfälliges
15:30 Uhr: Die Situation des Gänsegeiers in Italien und den Ostalpen von Dr. Fulvio Genero15:30 Uhr: Die Situation des Gänsegeiers in Italien und den Ostalpen von Dr. Fulvio GeneroDie Geier sind im vergangenen Jahrhundert deutlich in ihrem Vorkommen in Italien und den Ostalpen zurückgegangen. Sowohl der Bartgeier wie auch der Mönchsgeier sind ausgestorben und nur eine kleine Population von Gänse- und Schmutzgeier haben überlebt. Die Gründe dafür waren direkte Verfolgung und die Anwendung von Gift wie auch die veterinärmedi-zinischen Regulierungen. In neuerer Zeit entstanden Probleme mit Freileitungen und Windrädern. In diesem Übersichtsvortrag wird auf diese Themen wie auch auf die Stützung der wildlebenden Populationen in Oberitalien eingegangen.
17:00 Uhr: Die Vogelwelt Perus – vom Bergregenwald bis Amazonien von Mag. Peter Rass17:00 Uhr: Die Vogelwelt Perus – vom Bergregenwald bis Amazonien von Mag. Peter RassÜber 1800 Vogelarten – davon mehr als 100 die nur in Peru zu finden sind, sogenannte Endemiten– in den unterschiedlichsten Ökosystemen, lassen das Beobachten von Vögeln in Peru zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Anhand von beeindruckenden Bildern werden wir in diese faszinierende Vogelwelt eingeführt.
Anschließend gemütlicher Ausklang der Jahreshauptversammlung
Josef Feldner, Dr. e. h.
Obmann BirdLife Österreich
Landesgruppe Kärnten