Zum Hauptinhalt springen

Jahreshauptversammlung 2014

Beginn: 20.03.2014 - 18:00
Ende: 20.03.2014 - 22:00

Beschreibung:

Jahreshauptversammlung

Donnerstag, 20.03.2014 – 18 Uhr

Landesmuseum für Kärnten, Klagenfurt - AULA

 

Tagesordnung:

Eröffnung & Begrüßung

Tätigkeitsbericht

Rechnungsbericht & Entlastung

Anträge lt. Statut § 9/4

Neuwahl des Vereinsvorstandes


Festvortrag: „Weltnaturerbe Rotbuchenwälder“ / Dr. Hanns Kirchmeir

Die Buche (Fagus sylvatica) ist zum Baum des Jahres 2014 gekürt worden. Die aktuelle Ausdehnung von Buchenwäldern in Europa wurde durch menschliche Aktivitäten stark eingeschränkt. Doch noch sind einzelne Urwaldreste dieser, für Europa so typischen Baumart, zu finden. In den Jahren 2007 und 2011 wurden die bedeutendsten Buchenwälder in der Ukraine, der Slowakei und in Deutschland von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Doch auch in anderen Ländern, darunter Österreich, gibt es noch Buchen-Urwaldreste, die nun für das Welterbe nominiert werden sollen.

Hanns Kirchmeir spannt den Bogen von der nacheiszeitlichen Verbreitungsgeschichte der Buche zu den letzten unbeeinflussten Waldbeständen der Baumart des Jahres 2014.

 

Anschließend laden wir zum Buffet und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein!


Einladung zum Download: NWV_JHV-2014.pdf