
Jahrestagung der Fachgruppe Meteorologie
Beschreibung:
E I N L A D U N G
zur Jahrestagung der Fachgruppe METEOROLOGIE
des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten
Zeit: Freitag, 9. November 2018, 18:00 Uhr
Ort: Landesmuseum Kärnten, Aula
Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tagungsprogramm:
18.00 Uhr: Begrüßung und Jahresrückblick der Fachgruppenleiter
18.45 Uhr: Mag. Dr. Markus Kottek: Aktueller Stand des Klimawandels und seine Auswirkungen auf Kärnten – Präsentation neuer Klimafolgen-Karten
Auch Kärntens Gemeinden werden die Auswirkungen des Klimawandels zunehmend zu spüren bekommen, fundierte Grundlagen wie das durch das Projekt CLIMA-MAP entwickelte Kartenmaterial sollen Anpassungsmaßnahmen unterstützen helfen.
Förderprogramm Klimawandel-Anpassungsmodellregionen | Präsentationen der KLAR!-Regionen:
19.15 Uhr: Stephan Stückler, MSc: Klimafitter Wald
Ein nachhaltig genutzter und gepflegter Wald ist stabil und klimafit. Anhand einer Schaufläche wird gezeigt, welche Baumarten in Zukunft besser gegen negative Folgen des Klimawandels gewappnet sind.
19.35 Uhr: Manja Kampuš, BA: Klimawandel und Gesundheit
Der vergangene Sommer hat es uns gezeigt – es wird heißer. Wie soll man mit der zunehmenden Hitzebelastung umgehen? Konkrete Hilfe etwa die Unterstützung für ältere Menschen im Alltag als neues Gemeindeservice werden vorgestellt.
19.55 Uhr: DI Peter Plaimer: Katastrophenschutz im Klimawandel
Der Klimawandel belastet die Infrastruktur zunehmend. Im Katastrophenfall sind Notfall- und Einsatzpläne für Gemeinden wichtige Entscheidungsgrundlagen für Krisenstäbe. Ziel ist ein verbessertes Infrastruktur- und Naturgefahrenmanagement.
20.15 Uhr: DI Bernhard Reinitzhuber: Klimafitte Gebäude
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere Gebäude in Zukunft? Wird jedes Gebäude eine Klimaanlage benötigen? Klimafitte Gebäude und Energietechnik werden vorgestellt.
Anschließend familiäre Diskussionsrunde und gemütlicher Ausklang.
Wir freuen uns auf eine interessante Tagung!
Eure Fachgruppenleiter Christian Stefan & Dietmar Baumgartner