
Vulkanausbrüche und ihre Auswirkungen auf die Luftfahrt
Beginn: 24.09.2018 - 18:30
Beschreibung:
Vereinslokal, Funderstraße 21/E, Klagenfurt am Wörthersee
Die durch den Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im März 2010 entstandene Vulkanaschewolke brachte den Flugverkehr in weiten Teilen Europas zum Erliegen. Seitdem wurde, von internationalen Luftfahrtorganisationen unterstützt, die Forschung über Vulkanaktivität und den Einfluss auf Luftfahrzeuge massiv vorangetrieben.
Referent: Oliver Mischkulnig