Zum Hauptinhalt springen

Fokus „entomologische Naturbeobachtung“

Beginn: 15.07.2017 - 09:00
Ende: 15.07.2017 - 18:00

Beschreibung:

Insektenkundler sind bekannt für ihren scharfen Blick auf alles Kleine was so im Gelände „kreucht und fleucht“. Die naturkundliche Wanderung am 15 Juli mit der Fachgruppe Entomologie (Insektenkunde) des Naturwissenschaftlichen Vereines soll neben dem Blick für das Detail die beeindruckende Landschaft des Dobratsch in den Vordergrund rücken.

Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz des Schlosses Wasserleonburg bei Nötsch
Entlang eines Forstweges führt die Route bergwärts bis in den Bereich der sogenannten Kanzel. Nach Verlassen der Waldzone in den tieferen Lagen zeigt sich das Gailtal Schritt für Schritt dem Betrachter von der Höhe aus. Felsformationen, Schutthalden und die Kampfzonen des Waldes bilden den Hintergrund vor dem der Fokus auf die Kleintierwelt gerichtet wird. Ob nur mit dem Auge oder aber mit der Kamera bewaffnet, kein Schmetterling, Käfer oder anderer Bewohner des Naturraumes soll dem Betrachter unter fachkundiger Führung verborgen bleiben. Das faszinierende Bergsturzgebiet der Schütt kann dabei mit dem Herzen für sich und mit dem Fotoapparat für alle aufgenommen und festgehalten werden.

Nicht vergessen: Gutes Schuhwerk, Wanderausrüstung, Regenschutz, Jause, Getränk, optional Fotoausrüstung, Gute Laune

Exkursionsleitung: Mirko Krepl

\"442

Foto: M. Krepl