Zum Hauptinhalt springen

119. Lavanttaler Botanikstammtisch

Beginn: 04.03.2020 - 19:00

Beschreibung:

 

Thema: "Botanisch - kulturelle Tour durch Tadschikistan im Juni 2019"
Referent: Adi Schriebl, Naturwissenschaftlicher Verein Kärnten

Tadschikistan ist ein Land der Superlative. Die höchsten Berge, die größten Wasserressourcen, der längste Gletscher und die buntesten Frauenkleider Zentralasiens. Das kleinste Land der Region ist ein Land voller Seen und Gipfel in allen Farben. Rauschende Gebirgsbäche und ruhige Bergseen, kunstvoll gefaltete, farbenfrohe Berge und starre Granitgiganten, bunte Blumentäler und karge unwirkliche Mondlandschaften, lebhafte grüne Städte und einsame Hochebenen. Das ist Tadschikistan (aus dem Vorwort des Reiseführers „Tadschikistan“ von Sonja Bill, Dagmar Schreiber, 2018).
Im Rahmen einer Studienreise der Österreichische Gartenbau-Gesellschaft Landesgruppe Steiermark konnten wir im Juni 2019 das, bei uns kaum bekannte, Tadschikistan bereisen und nicht nur botanische Eindrücke sammeln, sondern auch das Land und die Menschen in der Pamir-Region am „Dach der Welt“ kennenlernen.
Die Reise führte über Duschanbe - Hissar-Gebirge - Varzob-Schlucht – Istarafschan - Iskanderkul – Anzob-Pass (3372 m) – Kulob – Ruschon - Wakhan-Korridor - Ak Baital (4665 m) – Karakul - Pass Kyzylart (4300 m, tadschikisch-kirgisische Grenze) – Sarytasch im Pamir-Alai-Tal – Osch – Bischkek.

119. LBST Tadschikistan1   119. LBST Tadschikistan2

Fotos sind von Dagmar Schreiber, unserer Reisleiterin