Zum Hauptinhalt springen

118. Lavanttaler Botanikstammtisch

Beginn: 05.02.2020 - 19:00

Beschreibung:

Mittwoch, 05.02.2020, 19.00 Uhr
St. Margarethen im Lavanttal, Kultursaal des Vereinshauses (im Hofe hinter dem Feuerwehrgebäude)

Thema: „Kärntner Weltenlandschaften“ – die Kärntner Großschutzgebiete im Überblick
Referent: Robert Heuberger, Abt. 8 Land Kärnten – Naturparke Kärnten

Bei zahlreichen touristischen Besprechungen ist immer wieder von den „Kärntner Weltenlandschaften“ die Rede. Wer kennt nicht den Himalaya, die Schottischen Highlands, die Everglades Sümpfe, den Grand Canyon …
Dabei können mit etwas Phantasie diese Landschaften auch in Kärnten entdeckt werden.
Ein Streifzug durch die Kärntner Großschutzgebiete – den Nationalpark Hohe Tauern, den Biosphärenpark Nockberge, die Naturparke Dobratsch und Weißensee sowie die Geoparke Karawanken und Karnische Alpen gibt Einblick in die Zielsetzung und in die Naturbesonderheiten.
Und gemeinsam entdecken wir die Weltenlandschaften Kärntens.

118. LBST Weissensee                     118. LBST Nockberge

Weissensee ©Weissensee Information              Nockberge ©Franz Gerl

 

Interessenten, Freunde des Lavanttaler Botanikstammtisches, sowie alle, die mehr über dieses Thema erfahren wollen, sind zu diesem Vortrag herzlich willkommen. Für offene Fragen zum Tagesthema kann mit dem Fachreferenten im Anschluss an den Vortrag diskutiert werden. Bilder oder Berichte über eigene Erfahrungen und Beobachtungen können zur Diskussion gerne mitgebracht werden.