Zum Hauptinhalt springen

116. Lavanttaler Botanikstammtisch

Beginn: 04.12.2019 - 19:00

Beschreibung:

 

Heil- und Mineralwässer des Lavanttales - Flüssige Schätze unserer Heimat, genutzt-verloren-vergessen
Referent: Andreas Hassler, Naturwissenschaftlicher Verein Kärnten

Ort: St. Margarethen im Lavanttal, Kultursaal des Vereinshauses (im Hofe hinter dem Feuerwehrgebäude)

Die Störungszone des Lavanttales verursacht neben Erdbeben und Problemen beim Bau der Koralmbahn auch Positives: Eine große Zahl von Heil-, Mineral- und Thermalwässer entspringen aus den Rissen und Sprüngen der Gesteine. Sie beinhalten Schwefel, Arsen, Radon, Eisen, Kohlensäure, Lithium und ein Vielzahl weiterer Stoffe.
In diesem Vortrag wird über die Geschichte der heimischen Quellen, deren Nutzung und die geologischen Grundlagen der Mineralwasserentstehung berichtet.
Definitionen von Wässern, die verschiedenen Heilanwendungen und eine kritische Betrachtung der „Mode“ Wasser wird diskutiert.
Freuen sie sich auf einen spannenden Vortrag der ihnen ein Stück unbekanntes Lavanttal näher bringt

116. Lavanttaler Botanikstammtisch
Foto: A. Hassler

Interessenten, Freunde des Lavanttaler Botanikstammtisches, sowie alle, die mehr über dieses Thema erfahren wollen, sind zu diesem Vortrag herzlich willkommen. Für offene Fragen zum Tagesthema kann mit dem Fachreferenten im Anschluss an den Vortrag diskutiert werden. Bilder oder Berichte über eigene Erfahrungen und Beobachtungen können zur Diskussion gerne mitgebracht werden.