Zum Hauptinhalt springen

98. Lavantaler Botanikstammtisch

Beginn: 07.12.2016 - 19:00
Ende: 07.12.2016 - 22:00

Beschreibung:

98. Lavantaler Botanikstammtisch
Mittwoch, 7. Dezember 2016, 19:00 Uhr
Kultursaal des Vereinshauses, St. Margarethen im Lavanttal

Wenig bekannt in Kärnten und daher selten besucht wird der Nationalpark Kalkalpen im Süden von Oberösterreich. Ungefähr um 1000 n. Chr. reichte das Herzogtum Carantania im Norden bis nahe an die Donau, im Süden aber bis ans Meer. Vielleicht ein Grund, dass man in Kärnten eher nach Süden orientiert ist und den Norden etwas vernachlässigt.
In botanischer Hinsicht ist das Gebiet aber, ähnlich wie die Karnischen Alpen, sehr artenreich. Mit der Einrichtung als Nationalparks wird die touristische Erschließung in geordnete Bahnen gelenkt. Auf Grund seiner Größe und den zahlreichen Wandermöglichkeiten ist dieses Gebiet für alle Naturinteressierten und Erholungssuchenden absolut sehens- und besuchenswert.

Der nächste Lavanttaler Botanikstammtisch findet am Mittwoch, dem 7.12.2016, um 19:00 Uhr, im Kultursaal des Vereinshauses (im Hofe hinter dem Feuerwehrgebäude) in St. Margarethen im Lavanttal statt.
Thema: Botanische Exkursion im Nationalpark Kalkalpen, OÖ
Referent: Mag. Reinhold Duscher, NWV

Interessenten, Freunde des Lavanttaler Botanikstammtisches, sowie alle, die mehr über diesen Nationalpark erfahren wollen, sind zu diesem Vortrag herzlich willkommen. Für offene Fragen zum Tagesthema kann mit dem Fachreferenten im Anschluss an den Vortrag diskutiert werden. Bilder oder Berichte über eigene Erfahrungen und Beobachtungen können zur Diskussion gerne mitgebracht werden.

\"türkenbundlilie\"       \"berghähnlein\"       \"brandknabenkraut\"

Türkenbundlilie                         Berghähnlein                             Brandknabenkraut

Fotoautor: R. Duscher