
Sand, Salz, Felsen und Höhlen. Lebensräume im Schnittpunkt von Meer, Lagune und Karst
Beschreibung:
Obere Adria und Karstgebiete von Isonzo und Triest
Im Verlauf der Exkursion werden verschiedene Natur- und Lebensräume im Bereich der oberen Adria und des Karstgebietes von Isonzo und Triest erkundet und miteinander verglichen. Im Fokus stehen dabei die Pflanzenwelt, die Geologie und das kulturelle Erbe. Im Umfeld des Exkursionsgebietes existieren noch naturnahe Lebensräume, die sich durch eine hohe Biodiversität auszeichnen. Besonders eindrucksvoll ist das Zusammentreffen von zwei völlig unterschiedlichen Großlebensräumen im Gebiet von Grado und Duino. Innerhalb von wenigen Kilometern können biotische und abiotische Faktoren von feuchten und salzbeeinflussten Lebensräumen mit extremen Trockenbiotopen verglichen werden.
Diese Veranstaltung ist eine Exkursion der Pädagogischen Hochschule Kärnten und dient der Fortbildung für Biologie-Lehrer/innen. Restplätze werden an interessierte Mitglieder des NWV vergeben.
Bei dieser Exkursion handelt es sich um eine mehrtägige Exkursion von Montag, 27. August bis Donnerstag, 30. August.
Busexkursion
Exkursionsbeitrag wird bekannt gegeben.
Exkursionsleitung: Helmut Zwander
- Diese Exkursion ist bereits ausgebucht. Anmeldung für die Warteliste bis Anmeldeschluss möglich.
- Weitere Informationen zur Warteliste erhalten Sie im NWV-Büro.